Lagerverwaltungssystem (LVS)

Lagerverwaltungssystem (LVS)

Steuern und optimieren Sie alle Lagerprozesse und -ressourcen mit Easy WMS. Diese End-to-End-Software wurde von Experten für Lagerlösungen entwickelt und gewährleistet die Maximierung von Durchsatz und Rentabilität.

Wenden Sie sich an unsere Experten

Mit diesem Lagerverwaltungssystem wird das Lager neu gestaltet. Das Ziel ist eine vereinfachte Lagerverwaltung sowie Produktivitätssteigerung

40%

Bis zu 40 % mehr Lagerkapazität

60%

Verbesserung der betrieblichen Produktivität um bis zu 60 %

99%

Bis zu 99 % weniger Fehler

Das End-to-End-LVS für alle Lagerprozesse

Erfahren Sie mehr über unsere Software

Easy WMS, eine Erfolgslösung mit globaler Reichweite

Easy WMS verwaltet den täglichen Logistikbetrieb von mehr als 1.100 Lagern in 36 Ländern und verfügt über engagierte Implementierungs- und Supportteams in ganz Europa und Amerika. Easy WMS unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, die Effizienz ihrer Lieferkette zu maximieren und sich den stetig wechselnden Anforderungen eines schnelllebigen Marktes anzupassen.

Würth Modyf

„Wir sind mit Easy WMS zufrieden, weil es ein System ist, das sich vollständig an unsere Anforderungen angepasst hat. Außerdem haben sich die Lagermitarbeiter schneller, als wir erwartet hatten, an die Software gewöhnt. Mit der Software von Mecalux können wir einen 24-Stunden-Service mit praktisch null Fehlern gewährleisten.“

Mehr
Juan Martínez Betriebsleiter
Würth Modyf
(Polinyà, Spanien)
Carglass Slowenien

„Die Software von Mecalux hat die Abläufe in unserem Zentrallager in Slowenien perfektioniert und unsere gesamte Lieferkette vorangetrieben. Die Digitalisierung des Lagers optimiert Prozesse und minimiert Fehler bei der Warenannahme und dem Versand. Mit Easy WMS können wir die 8.000 Artikelarten sorgfältig kontrollieren und kennen jederzeit die genauen Lagerbestände.“

Mehr
Dejan Šeruga Geschäftsführer
Carglass Slowenien
Celje, Slowenien
Wallbox

„Die Lagerverwaltungssoftware Easy WMS überbrückt die Lücke zwischen Lager- und Produktionsbereich. Es handelt sich um ein robustes Programm, das menschliche Fehler ausschließt und die Effizienz beim Transfer der Waren zur Produktion erhöht. Easy WMS hat uns die Vorteile der Rückverfolgbarkeit, Schnelligkeit und Sicherheit bei der Lagerung und dem Versand von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge verschafft.“

Mehr
David Padillo Logistikleiter
Wallbox
(Barcelona, Spanien)
Electrolux

„Die Easy WMS-Software von Mecalux erfüllt unsere Anforderungen: Sie kann die Waren kontrollieren, eine effiziente Strategie zur automatischen optimierten Lagerplatzzuordnung verfolgen und sich problemlos in unser ERP integrieren. Durch die Zusatzmodule Supply Chain Analytics Software und Labour Management System verfügen wir über objektive Informationen, mit denen wir die geplanten Veränderungen in unserer Lieferkette bewältigen können.“

Mehr
Jeison Saavedra Bestandscontroller
Electrolux
(Cali, Kolumbien)
Jim Sports

„Unsere Logistik zeichnet sich durch Komplexität aus: viele Artikel und unterschiedliche Kunden. Insbesondere angesichts des gestiegenen täglichen Auftragsvolumens und der Anzahl der verschiedenen Artikel ist Easy WMS ein unverzichtbares Tool für unsere Prozesse geworden. Eine so große Warenmenge lässt sich nicht manuell verwalten.“

Mehr
Marta Gontá CTO
Jim Sports
Palas de Rei (Spanien)
BASF

„Mit Easy WMS haben wir alle Vorgänge in unserem Lager digitalisiert und perfektioniert. Easy WMS berücksichtigt die Prioritäten der Produktionslinien und sendet den Lagermitarbeitern genaue Anweisungen, was zu tun ist.“

Mehr
Márcio de Almeida Soares Logistikkoordinator
BASF
(Indaiatuba, Brasilien)

Warum Softwarelösungen von Mecalux?

  • Unterstützung durch einen Komplettanbieter für Intralogistiklösungen mit über 55 Jahren Erfahrung

  • Über 400 Ingenieure, die sich ausschließlich mit der Entwicklung von Softwarelösungen befassen

  • Globale Reichweite mit mehr als 1.100 Anlagen in 36 Ländern in Europa und Nord- und Südamerika

  • Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung und kontinuierliche Innovation: regelmäßige Aktualisierungen und neue Funktionalitäten