Das Giovanni-Caboto-Institut bildet Logistikfachkräfte mit Easy WMS aus

Das Giovanni-Caboto-Institut bildet Logistikfachkräfte mit Easy WMS aus

Das Berufsbildungszentrum führt zukünftige Logistikfachkräfte in die Nutzung von Lagertechnologie ein.

Giovanni Caboto

Das Berufsbildungszentrum Giovanni Caboto nutzt Easy WMS von Mecalux für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte im Logistiksektor. Die Studenten des dritten und vierten Studienjahres der Fachrichtung Logistik absolvieren ihre praktische Ausbildung in einem mit dieser Software ausgestatteten Labor.

Ausbildung der zukünftigen Logistikprofis

Das Giovanni-Caboto-Institut mit Sitz in Gaeta (Italien) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einer langen Tradition in der Ausbildung im Bereich Nautik und Technik. Es hat sich erfolgreich an die Veränderungen und Herausforderungen der Branche angepasst. Das Institut ist ein Maßstab für die Anwendung europäischer Normen in der nautischen Ausbildung und hat sich als zentrale Bildungseinrichtung der Region etabliert, die hochqualifizierte Fachkräfte vorbereitet. Das 1843 gegründete Giovanni Caboto hat 542 Schüler, die in 34 Klassen eingeschrieben sind.

HERAUSFORDERUNGEN

  • Aktualisierung der Ausbildungskurse mit den neuesten Technologien, um die Wettbewerbsfähigkeit der zukünftigen Fachkräfte zu gewährleisten.
  • Schulung der Studierenden für den Einsatz in einem hoch technologisierten Arbeitsumfeld.

LÖSUNG

  • Lagerverwaltungssystem Easy WMS.

VORTEILE

  • Entwicklung praxisnaher und strategischer Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
  • Simulation der Prozesse in realen Lagern durch den Einsatz von Logistik-Tools.

In den letzten Jahren hat das Giovanni-Caboto-Berufsbildungsinstitut sein Bildungsangebot erweitert, um den neuen Anforderungen der Industrie und des Handels gerecht zu werden. Neben seiner fundierten Expertise in Nautik und Seeverkehr verfügt es über eine Logistikabteilung, die der wachsenden Nachfrage nach Fachkräften im Hafen- und Logistiksektor gerecht wird.

Die Fachrichtung Logistik bietet den Studierenden die erforderlichen Tools, um Transport- und Lagerprozesse in Häfen und Logistikzentren effizient zu verwalten. „Die Absolventen unseres Programms sind in der Lage, Lieferketten zu optimieren und so zur Entwicklung von Handel und Industrie auf nationaler und internationaler Ebene beizutragen“, erklärt Maria Rosa Valente, Direktorin des Giovanni-Caboto-Instituts.

Technologie und fortschrittliche Ausbildung

Das Giovanni-Caboto-Institut hat das Lagerverwaltungssystem Easy WMS von Mecalux in seinen Lehrplan integriert, um zukünftige Logistikfachkräfte in den Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen einzuführen. „Unsere Mission ist es, die Studierenden auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Branche vorzubereiten und ihnen das technische Wissen sowie die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die Unternehmen benötigen“, betont Valente.

Technologie gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. „Easy WMS ist ideal, um die Studierenden mit praktischen Fähigkeiten auszustatten, die den technologischen Trends auf dem Markt entsprechen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld sicherstellen“, sagt die Direktorin der Bildungseinrichtung.

Die Studierenden der dritten und vierten Klasse im Bereich Logistik absolvieren Praktika in einem Logistiklabor, das mit Easy WMS ausgestattet ist. Dort werden reale Lagerverwaltungsszenarien und logistische Abläufe simuliert. Mithilfe dieser Software lernen die Studierenden, wie sie fortschrittliche Technologien in dieser Branche einsetzen können.

„Wir haben uns für Easy WMS entschieden, weil es von Mecalux, einem führenden Unternehmen in der Logistikbranche, entwickelt wurde. Dieses Softwaresystem bietet eine breite Palette an Funktionen, die alle Phasen der Lagerverwaltung abdecken. So erhalten die Studierenden die Möglichkeit, die wichtigsten Prozesse der Lieferkette zu meistern“, erklärt Valente.

In realen Lagern steuert und optimiert ein Lagerverwaltungssystem sämtliche Prozesse – von der Wareneingangskontrolle über die Bestandskontrolle bis hin zur Kommissionierung und Auslieferung der Aufträge. Im Logistiklabor des Giovanni-Caboto-Instituts lernen die Studierenden, all diese Vorgänge intuitiv mit der Mecalux-Software zu steuern. „Dank der Flexibilität von Easy WMS können verschiedene Situationen aus dem Geschäftsalltag simuliert werden, was die Ausbildung attraktiver und realistischer macht“, ergänzt Valente.

Easy WMS vermittelt praktische Fähigkeiten für das tägliche Lagermanagement: Die Studierenden lernen, die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu gewährleisten, den verfügbaren Lagerraum optimal zu nutzen und Kosten zu senken.

Ada CiolliLeiterin des Logistiklabors am Giovanni-Caboto-Institut

Vorteile der Simulation einer realen Umgebung

Im Logistiklabor des Giovanni-Caboto-Instituts bietet Easy WMS den Studierenden eine immersive und praxisnahe Ausbildung. Diese Technologie bringt erhebliche Lernvorteile mit sich:

  • Marktorientierte Ausbildung: „Easy WMS vermittelt Kompetenzen für das tägliche Lagermanagement: Die Studierenden lernen, die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu gewährleisten, den verfügbaren Lagerraum optimal zu nutzen und Kosten zu senken“, so Ada Ciolli, Leiterin des Logistiklabors am Giovanni-Caboto-Institut.
  • Anpassung an fortschrittliche Technologien: Der Einsatz von Easy WMS führt die zukünftigen Fachkräfte in hochmoderne Verwaltungssysteme ein und bereitet sie auf eine technologieorientierte Arbeitswelt vor.
  • Entwicklung strategischer Fähigkeiten: Durch die Analyse von Bestands-, Auftrags- und Arbeitsablaufdaten trainieren die Studierenden essenzielle Problemlösungsfähigkeiten. „Die zukünftigen Lagerleiter erleben hautnah die Dynamiken dieser Anlagen, analysieren gängige Herausforderungen und treffen strategische Entscheidungen“, erklärt Ciolli.
  • Umfassende und vielseitige Vorbereitung: Dank der Flexibilität der Software können verschiedene Unternehmensumgebungen – von kleinen Lagern bis hin zu großen Logistikzentren – simuliert und die Studierenden auf unterschiedliche industrielle Kontexte vorbereitet werden.

Das Giovanni-Caboto-Ausbildungszentrum bietet eine umfassende Ausbildung, die sowohl die traditionellen Bereiche des Seeverkehrs als auch die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes abdeckt. Die Absolventen verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, um die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Easy WMS ist ideal, um die Studierenden mit praktischen Fähigkeiten auszustatten, die den technologischen Trends auf dem Markt entsprechen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld sicherstellen.

Maria Rosa ValenteDirektorin des Giovanni-Caboto-Instituts

Produkte in diesem Projekt

Fragen Sie einen Experten