Der Betriebsleiter überwacht den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens

Betriebsleiter und ihre Rolle in der Lieferkette

04 Feb 2025

Die Rolle des Betriebsleiters ist in vielen Unternehmen von entscheidender Bedeutung für das Endergebnis und findet sich immer häufiger in Lieferkettenunternehmen.

Was ist ein Betriebsleiter?

Ein Betriebsleiter, auch bekannt als Chief Operating Officer (COO) oder Betriebsmanager, überwacht den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens, um dessen finanzielle Stabilität und Wachstum zu gewährleisten. Seine Aufgaben können zwar variieren, aber er hat eine strategische Position inne und ist in der Regel dem CEO unterstellt.

Dieses Profil hat sich in letzter Zeit auf die Verbesserung der Dienstleistungsqualität und die Anpassung des Unternehmens an die Kundenanforderungen sowie auf die Senkung der Unternehmenskosten und die Steigerung der Geschäftseffizienz konzentriert.

Was ist die Aufgabe eines Betriebsleiters?

Je nach Unternehmen kann der Betriebsbereich mit unterschiedlichen Aufgaben betraut sein. Sein Leiter muss jedoch sicherstellen, dass die Logistik- und Produktionsprozesse ordnungsgemäß ablaufen, zur Rentabilität beitragen und die geltenden Vorschriften und Normen eingehalten werden. Diese Person fungiert als Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen und ist für die Integration aller Prozesse verantwortlich.

Die Position des Betriebsleiters oder -direktors ist eng mit den Logistikprozessen verbunden
Die Position des Betriebsleiters oder -direktors ist eng mit den Logistikprozessen verbunden

Was sind die Aufgaben eines Betriebsleiters?

Die Position des Betriebsleiters ist eng mit der Logistik verbunden, da sie Entscheidungen von der Auswahl der Lieferanten bis hin zur Vermarktung der Produkte beinhaltet. Er muss die gesamte Lieferkette im Auge behalten, um die größtmögliche Effizienz zu erreichen, Kostenüberschreitungen zu vermeiden und die Unternehmensziele zu verwirklichen.

  • Entwicklung von Strategien: Diese Fachkräfte beaufsichtigen das Tagesgeschäft der Unternehmen, einschließlich der Einkaufs- und Vertriebsverfahren. Dafür schließen sie Handelsallianzen und verwalten die Ressourcen des Unternehmens.
  • Verwaltung von Logistik und Ressourcen: Die Logistik ist für den Betriebsleiter von entscheidender Bedeutung, um seine Pläne zu verwirklichen. Als Verantwortlicher für die Lieferung des Endprodukts und die Rentabilität des Projekts kann er Tools wie ein Distributed Order Management System System oder ein Lagerverwaltungssystem einsetzen, um die gesamte Lieferkette im Blick zu haben.
  • Umsetzung von Strategien und Verfahren: Diese Führungskräfte wollen die operative Leistung durch die Abstimmung zwischen den Abteilungen verbessern.
  • Prozessoptimierung: Die Betriebsleiter müssen das Unternehmen überwachen, um es kontinuierlich zu verbessern. So trägt beispielsweise die Anwendung von Strategien wie der Automatisierung zur Verringerung des Zeitaufwands für sich wiederholende Aufgaben bei und sorgt dafür, dass mehr Zeit für Aufgaben aufgewendet wird, die einen Mehrwert schaffen.
  • Teams beaufsichtigen: Da seine Arbeit verschiedene Bereiche betrifft, muss der Betriebsleiter mit den Leitern der anderen Bereiche Kontakt halten und zusammenarbeiten.
  • Überwachung der Leistung: Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist es sinnvoll, über Messinstrumente und logistikorientierte KPIs zu verfügen, die einen genauen Überblick über die Leistung des Unternehmens in Echtzeit bieten.

Welchen Herausforderungen muss sich ein Betriebsleiter stellen?

Die Rolle des Betriebsleiters wird mit dem Wachstum eines Unternehmens immer komplizierter – in manchen Unternehmen teilen sich mehrere Personen diese Aufgabe. Diese Führungskräfte setzen aufgrund der Komplexität und Verantwortung ihrer Aufgaben spezielle Softwarelösungen ein. Dadurch erhalten sie alle Daten, auf die sie zugreifen müssen, und vermeiden das Chaos, das durch manuelle und veraltete Tabellenkalkulationen oder Tracking-Tools entstehen kann.

Folgende Unternehmen sind nur einige Beispiele für Unternehmen mit Betriebsleitern, die ihre Leistung steigern konnten:

  • Würth Modyf Der Hersteller von Arbeits- und Sicherheitsschuhen konnte dank des Lagerverwaltungssystems Easy WMS in seinem Lager in Polinyà (Spanien) in der Hochsaison mehr als 1.500 Aufträge pro Tag zusammenstellen. „Es kommuniziert mit den Transportunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, was den Versand und die genaue Verfolgung der Pakete erleichtert“, erklärt Juan Martínez, Betriebsleiter des Unternehmens, eines seiner Module.
  • IKEA Components Diese Tochtergesellschaft des schwedischen multinationalen Unternehmens ist für die Verpackung und Lieferung von Möbelzubehör und Komponenten aus Malacky (Slowakei) zuständig. Ihre Entscheidung zur Automatisierung des Lagers mithilfe eines Fachunternehmens wie Mecalux hat zu mehr Flexibilität und Effizienz in ihrem Betrieb geführt. „Wir müssen uns nicht mehr um die Umlagerung kümmern, weil die Automatisierung dies für uns erledigt, so dass wir uns auf die Lagerhaltung konzentrieren können“, sagt Betriebsleiter Pavol Masarovič.

Der Betriebsleiter im Organigramm des Unternehmens

Die Funktionen und Verantwortlichkeiten von Betriebsleitern können von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Daher kann man nicht von einer einzigen Position dieser Rolle im Organigramm eines Unternehmens sprechen. Diese Position ist jedoch in der Regel auf einer höheren Managementebene angesiedelt und untersteht dem CEO, der auch die Bedarfsprognosen an den Lagerleiter weiterleitet.

Der Betriebsleiter kann aufgrund seiner hohen Verantwortung direkt für rund zehn Mitarbeiter und indirekt für etliche weitere verantwortlich sein.

Der Betriebsleiter verfügt über ein hohes Maß an Einflussmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens
Der Betriebsleiter verfügt über ein hohes Maß an Einflussmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens

Profil eines Betriebsleiters

Wer eine Person sucht, die für den operativen Bereich zuständig sein soll, muss über einen logistischen Hintergrund und bestimmte Fähigkeiten verfügen, die für den Erfolg dieses Profils entscheidend sind. Dazu gehören Ausdauer und die Fähigkeit, Situationen zu analysieren und Strategien zu erarbeiten. Außerdem sind Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen gefragt, die im Umgang mit Geschäftspartnern und anderen Mitarbeitern unerlässlich sind. Andererseits muss diese Fachkraft stark kundenorientiert sein, sich für Maßnahmen in anderen Unternehmen interessieren und ihren Geschäftssinn und ihre emotionale Intelligenz bei der Problemlösung einsetzen.

Überwachen Sie die Logistik Ihres Unternehmens mit Mecalux

Wenn Sie Ihre Arbeitsabläufe mit einem innovativen Team und unter Verwendung der neuesten Technologien optimieren möchten, kann Ihnen Mecalux dabei helfen. Wir sind seit 1966 im Bereich der Intralogistik tätig und wissen, wie wir die Kapazitäten unserer Kunden durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte optimieren können. Wenden Sie sich unverbindlich an uns, und wir finden die Lagersysteme und Softwarelösungen mit dem größten Potenzial, um die Logistik Ihres Unternehmens auf ein neues Niveau zu heben.