Lagerverwaltung

Professionelle Lagerverwaltung steigert die Produktivität und liefert mehr Transparenz. Verbessern Sie Ihr Lagermanagement hinsichtlich Organisation, Design, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik.

  • After-Sales-Service und seine Auswirkungen auf die Logistik

    After-Sales-Service und seine Auswirkungen auf die Logistik

    Mecalux

    Der Kundendienst bezieht sich auf die Lösungen, die ein Unternehmen dem Kunden nach dem Abschluss eines Kaufs anbietet. Ziel ist die Zufriedenheit des Nutzers. Sie sollte daher ebenso berücksichtigt werden wie die Eigenschaften des gekauften Produkts.

  • Gewichteter Durchschnittspreis und Bewertung der Bestände

    Gewichteter Durchschnittspreis und Bewertung der Bestände

    Mecalux

    Der gewichtete Durchschnittspreis ist ein System zur Bestandsbewertung, mit dem der Durchschnittswert von Lagerbeständen ermittelt wird. Bei der WAC-Methode werden die Anschaffungs- oder Herstellungskosten bestimmter Waren oder Güter mit der verbleibenden Menge an Waren in Beziehung gesetzt, um einen Durchschnittspreis zu ermitteln.

  • Betriebsleiter und ihre Rolle in der Lieferkette

    Betriebsleiter und ihre Rolle in der Lieferkette

    Mecalux

    Der Betriebsleiter überwacht den Geschäftsbetrieb, um finanzielle Stabilität und Wachstum zu gewährleisten. Seine Aufgaben können zwar variieren, aber er hat eine strategische Position im Unternehmen inne und ist in der Regel dem CEO unterstellt.

  • Das Ishikawa-Diagramm und seine Anwendung in der Logistik

    Das Ishikawa-Diagramm und seine Anwendung in der Logistik

    Mecalux

    Das Ishikawa-Diagramm, auch bekannt als Ursache-Wirkungs-Diagramm oder Fischgräten-Diagramm, wird zur Erkennung und Visualisierung der Ursachen eines Problems verwendet. Es kann bei der Fehlersuche in allen kritischen Bereichen eines Lagersystems, einer Umschlagsanlage oder eines Logistikprozesses helfen.

  • Retrofit oder Sanierung von Lagern

    Retrofit oder Sanierung von Lagern

    Mecalux

    Durch das Retrofitting können die Unternehmen die Komponenten einer Anlage aktualisieren, um sie an neue Anforderungen anzupassen. Das ist eine Gelegenheit zur Modernisierung eines Lagers, das aus verschiedenen Gründen oder einfach aufgrund der Alterung nicht mehr den Anforderungen der Kunden entspricht.

  • Spaghetti-Diagramm und Lagerabläufe

    Spaghetti-Diagramm und Lagerabläufe

    Mecalux

    Ein Spaghetti-Diagramm ist eine Zeichnung zur Darstellung oder Abbildung von Produktions- oder Distributionsprozessen. Es besteht aus einer Reihe von Linien, die die Bewegung von Menschen, Produkten in Bearbeitung oder Waren abbilden.

  • Tourenplanung und Anwendungen für die Logistik

    Tourenplanung und Anwendungen für die Logistik

    Mecalux

    Bei der Tourenplanung wird die Route berechnet, die ein Transport zurücklegen muss, um bestimmte Haltestellen anzufahren. Sie ist eine wichtige Strategie für Unternehmen, die im Güterverkehr und in der Logistik der letzten Meile tätig sind und sichere und kostengünstige Lieferungen sicherstellen wollen.

  • Volumengewicht und seine Auswirkungen auf Lagerung und Versand

    Volumengewicht und seine Auswirkungen auf Lagerung und Versand

    Mecalux

    Das Volumengewicht gibt an, wie viel Platz Warenpakete einnehmen, und wird häufig in Transport und Logistik verwendet. Kurierdienste berechnen das Volumengewicht, um eine realistische Schätzung der Kosten für den Versand eines bestimmten Auftrags zu ermitteln.

  • Lebensmittellogistik: Definition und Schlüssel zu ihrer Optimierung

    Lebensmittellogistik: Definition und Schlüssel zu ihrer Optimierung

    Mecalux

    Entdecken Sie die Lagersysteme zur Optimierung der Lebensmittellogistik und zur Verbesserung der Effizienz in der Lieferkette. Erfahren Sie mehr über wichtige Strategien wie Rückverfolgbarkeit, Automatisierung und Digitalisierung zur Optimierung der Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln.

  • FMCG-Logistik: Wie lässt sie sich optimieren?

    FMCG-Logistik: Wie lässt sie sich optimieren?

    Mecalux

    Konsumgüter sind Artikel, die schnell und zu einem niedrigen Preis verkauft und in großem Umfang konsumiert werden. Sie werden von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung tagtäglich verwendet und verbleiben aufgrund ihrer hohen Nachfrage oder ihres kurzen Verfallsdatums nur kurz in den Regalen.

  • Manuelle Kommissionierung: Arten, Vorteile und wie man sie automatisiert

    Manuelle Kommissionierung: Arten, Vorteile und wie man sie automatisiert

    Mecalux

    Die manuelle Kommissionierung ist ein System zur Auftragszusammenstellung, bei der sich die Lagermitarbeiter im Lager bewegen, um Artikel zu finden. Sie basiert auf der Mann-zur-Ware-Methode und umfasst alle Schritte vom Eingang der Bestellung bis zur Auswahl der Artikel und deren Verpackung.

  • Trends in der Bestandsverwaltung in Industrie und Logistik

    Trends in der Bestandsverwaltung in Industrie und Logistik

    Mecalux

    Die Logistik und Lieferkette befinden sich in ständiger Entwicklung, und es zeichnen sich neue Trends in der Bestandsverwaltung ab. Diese hochmodernen Technologien werden die Art und Weise, wie Waren und Güter nachverfolgt und kontrolliert werden, verändern.

  • Herausforderungen in der Logistik, Beispiele und deren Bewältigung

    Herausforderungen in der Logistik, Beispiele und deren Bewältigung

    Mecalux

    Lieferkettenmanager sehen sich bei der Verwaltung der Lagerung und des Versands von Waren zahlreichen Herausforderungen in der Logistik gegenüber. Diese Herausforderungen reichen von Unterbrechungen bis hin zur Einführung neuer Technologien und Formen der Arbeitsorganisation und betreffen den gesamten Logistikprozess.

  • Jidoka – die Methode zur Verbesserung der Produktionsprozesse

    Jidoka – die Methode zur Verbesserung der Produktionsprozesse

    Mecalux

    Jidoka ist ein Ansatz der Philosophie der Lean-Produktion, bei dem die Qualitätskontrolle in jeder Phase des Produktionsprozesses im Vordergrund steht. Es basiert auf dem Stoppen von Produktionslinien bei Feststellung eines Fehlers, um fehlerhafte oder minderwertige Produkte zu vermeiden.

  • Cyber-physische Systeme und die Lieferkette

    Cyber-physische Systeme und die Lieferkette

    Mecalux

    Cyber-physische Systeme beruhen auf der Integration von Datenverarbeitung und physischen Komponenten. Sie können physische Elemente in einer digitalen Umgebung kopieren, automatisieren und steuern und Computer, Steuerung und Vernetzung miteinander verbinden.

  • Das Traveling Salesman Problem und seine Anwendung in der Logistik

    Das Traveling Salesman Problem und seine Anwendung in der Logistik

    Mecalux

    Beim Traveling Salesman Problem geht es darum, die effizienteste Route zu finden, um eine Reihe von Orten in der kürzest möglichen Zeit nur einmal aufzusuchen. Die Algorithmen des Traveling Salesman Problem werden von Unternehmen bei der Routenplanung und Optimierung von Kurierdiensten eingesetzt.

  • Der Produktionsplan eines Unternehmens und wie er umgesetzt wird

    Der Produktionsplan eines Unternehmens und wie er umgesetzt wird

    Mecalux

    Bei der Erstellung eines Produktionsplans wird eine Roadmap für die Gestaltung und Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung ausgearbeitet. Ihre Ausarbeitung trägt zu einem effizienteren Prozess bei, da diese Strategie die zur Erreichung der Ziele erforderlichen Ressourcen, Zeit und Aktivitäten zuweist.